Frohe Ostern


Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay

Liebe Mitglieder,

dieses Osterfest werden wir wohl nie mehr vergessen.
Kein Ausflug ins Grüne, keine Familienfeier oder ein Kurztrip an’s Meer.
Wir feiern Ostern zu Hause.

Doch auch zu Hause kann man sich ein schönes Osterfest bereiten:
Bemalt Euch die Eier bunt (warum färben wir eigentlich die Eier bunt?),
kocht Euch ein leckeres Menü und genießt die freien Tage auf Balkonien oder im Garten.

Ostern ist, was Ihr draus macht.

Bleibt gesund, bis bald im Internet Cáfe.

Euer Vorstand

 

 

 

 

Internetcafé vom 16.03. bis 18.04.2020 geschloßen

Bildergebnis für coronavirusLiebe Mitglieder,

der Vorstand hat es sich nicht leicht gemacht – wir müssen aber handeln. Aufgrund der bekannten Situation wegen des Corona-Virus werden wir

das Internetcafé ab dem 16.03. bis vorerst dem 18.04.2020 schließen.

Das bfw wird in dieser Zeit ebenfalls geschlossen sein.

Die für den 21.04.2020 geplante Mitgliederversammlung wird verschoben. Wenn sich zwischenzeitlich etwas entscheidendes ergeben sollte, werden wir Euch sofort informieren.

Wir denken, dass Ihr für diese Ausnahmesituation Verständnis haben werdet.

Bleibt gesund

Euer Vorstand

 

 

 

Corona Phishing E-Mails!

WHO warnt vor Corona-PhishingDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Phishing Mails rund um das Corona-Virus. Die Mails scheinen von der WHO zu stammen.

Viele Menschen sorgen sich um den Ausbruch des Coronavirus. Das wissen auch Kriminelle und passen ihr Phishing entsprechend an. Neu sind Nachrichten, die angeblich von der WHO oder einer anderen Stelle stammen. In den E-Mails wird beispielsweise angegeben, dass neue Informationen zum Virus vorliegen. Diese Informationen befinden sich im Anhang oder auf einer Website. Die Absender möchten, dass der Empfänger den Anhang öffnet oder auf den Link in der E-Mail klickt. Der Anhang enthält einen Virus und die Website ist auch mit Malware infiziert.

Hier gilt auch der allgemeine Rat: Öffnet keine Anhänge in E-Mails, von Fremden, auch wenn Ihr neugierig auf den Inhalt seid.
Klickt auch nicht einfach auf Links in E-Mails, wenn Ihr nicht sicher sind, wer der Absender ist.

 

Sprechstunde mit Heinz und Lothar   

Nach dem tollen Erfolg in 2019 machen wir mit der PC Sprechstunde auch 2020 weiter:

Ihr habt Sorgen und Probleme mit dem Computer oder dem Handy?
Habt Ihr das auch das Gefühl das Ihr bei den sogenannten Fachhändlern übervorteilt werdet?
Das die Telekommunikations Unternehmen Euch nur unsinnige, teure Verträge aufschwatzen?
Wir möchten Euch unabhängig beraten, beim Kauf von Smartphones, Notebooks, Monitoren & PCs,
sowie bei Vertrags Problemen mit Telekom & Co.

Die Sprechstunde ist für Vereinsmitglieder kostenlos
Immer mittwochs von 14 – 16 Uhr