
Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder,
für Ende August haben wir eine zwei stündige Torfkahnfahrt auf der Hamme geplant und
würden uns freuen wenn Ihr mitkommt.
Programmverlauf für unseren Tagesausflug am Donnerstag, 22. August 2019
7:45 Uhr | Abfahrt für die Ganderkeseer ab Betriebshof der Firma Thiemann
|
8:00 Uhr | Abfahrt Bfw Bookholzberg, Apfelallee
|
9:30 Uhr | 2-stündige Torfkahnfahrt auf der Hamme historisch und hochmodern. Die traditionellen Transportmittel der Moorbesiedlungszeit mit den braunen Segeln fahren heute nur noch zum Naturgenuss. Mit umweltverträglichen E-Motoren ermöglichen sie uns ein ganz besonderes Erleben von Geschichte und Natur. Ein Skipper erzählt von den alten Zeiten des Torfabbaus, während wir ruhig durch das Naturschutzgebiet gleiten.
|
11:30 Uhr | Mittagessen in der Hammehütte „Neu Helgoland“ (Speisekarte) Die Speisen können im Bus angekreuzt, bestellt und im Lokal bezahlt werden.
|
13:30 Uhr | kleine Rundfahrt mit Busbegleitung durch Worpswede mit Ausstieg am Barkenhoff – dort Erläuterungen zu Leben und Werk Heinrich Vogelers. Weiterfahrt nach Fischerhude mit Erläuterungen zum Teufelsmoor. In Fischerhude angekommen werden wir einen Ortskern mit einer nahezu intakten traditionellen Bausubstanz vorfinden. Kleine Cafés und gemütliche Wirtshäuser laden zu einer kleinen Pause ein. Alte Fachwerkhäuser, mit Kopfsteinpflaster befestigte Straßen, beeindruckende alte Baumbestände und zahlreiche Wasserläufe bestimmen den Charakter des Dorfes, das schon Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Kunstschaffende begeisterte. Nach einer kleinen Rundfahrt durch den Ort kann jeder für sich entscheiden, was er sich ansehen möchte. Nachdem Otto Modersohn den Ort im Jahre 1896 für sich entdeckte, wurde er Anziehungspunkt für Malerinnen und Maler. In deren Tradition zieht es auch heute noch zahlreiche Kunstschaffende nach Fischerhude. Werke der ersten Generation sind ebenso in den örtlichen Galerien zu sehen, wie die zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. So sind beispielsweise das Otto-Modersohn-Museum, Buthmanns Hof oder die sorgfältig restaurierte Galerieholländer Windmühle immer wieder Schauplätze wechselnder Ausstellungen. |
ca. 18:00 | Rückfahrt |
Kosten für Busfahrt, Gästeführung und 2-stündige Kahnfahrt 32,00 €
Die Überweisung gilt als Anmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl
Wir freuen uns auf eine wunderbare Fahrt mit Euch.
Der Festausschuss
Ganderkesee, 13.03.2019
An
An alle Mitglieder
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Montag, den 15.04.2019
um 15:00 Uhr
im Gasthaus „Zur Linde“, Sievers in Kühlingen.
Vorläufige Tagesordnung
Top 1 Begrüßung und endgültige Tagesordnung, Beschlussfähigkeit
Top 2 Rückblick 2018 / Jahresbericht des Vorstandes
Top 3 Kassenbericht
Top 4 Rechnungsprüferbericht 2018 und Entlastung des Vorstandes
Top 5 Wahlen:
Top 7 Aktions- und Haushaltsplan 2019
Top 8 Anfragen und Anregungen
Um 15.00 beginnt die Versammlung mit einem Vortrag zum Thema Bargeldloses Bezahlen, Sicherheit und Risiken. Ab ca.16:15 Uhr nach einer kurzen Kaffeepause arbeiten wir unsere Tagesordnung der MV ab.
Hinweis:
Gem. § 10 Abs. 1 a der Satzung kann jedes Mitglied mit einwöchiger Frist nach Eingang des Einladungsschreibens die Ergänzung der Tagesordnung verlangen
Heiko Zimmermann
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 11.04.2018
um 15:00 Uhr
im Berufsförderungswerk, im Konferenzraum an der Mensa
Ganderkesee-Bookholzberg, Apfelallee 1
Vorläufige Tagesordnung
Top 1 Begrüßung und endgültige Tagesordnung, Beschlussfähigkeit
Top 2 Rückblick 2017 / Jahresbericht des Vorstandes
Top 3 Kassenbericht
Top 4 Rechnungsprüferbericht 2017 und Entlastung des Vorstandes
Top 5 Wahlen:
Top 6 Aktions- und Haushaltsplan 2018
Top 7 Anfragen und Anregungen
Ab ca. 16:00 Uhr nach einer kurzen Kaffeepause hören wir einen Vortrag.
Hinweis:
Gem. § 10 Abs. 1 a der Satzung kann jedes Mitglied mit einwöchiger Frist nach Eingang des Einladungsschreibens die Ergänzung der Tagesordnung verlangen
Heiko Zimmermann