Gute und schlechte Nachrichten zu Weihnachten

Liebe Mitglieder,

wir wünschen Euch fröhliche Weihnachten

und eine Menge hübscher Sachen,

Die das Leben Euch versüßen

und viel Freude machen. 🎁🎄🎅 

Das Beste was es nur geben mag

Gesundheit, Glück, Zufriedenheit

Und das – bis in alle Ewigkeit! 

Sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎆

Euer Vorstand 


Newsletter Januar 2021,

diesmal haben wir eine schlechte und drei gute Nachrichten für Euch.

Fangen wir mit der schlechten Nachricht an,

Wir werden auch im Januar das Internet Café geschlossen halten .
Der Lockdown ist vorerst bis zum 10. Januar 2021 ausgesprochen worden, aber angesichts der Corona entwicklung glauben wir nicht, dass der Lockdown zum 11. Januar beendet wird.

Nun zu den guten Meldungen, 

  1. Der erste Covid 19 Impfstoff, von Biontech,  wurde gestern durch die Europäische Arzneimittelagentur EMA zugelassen.
    Nun können wir das Licht am Ende des Tunnels sehen und uns hoffentlich bald wieder mit Freunden, Familie und Bekannten treffen. Mal wieder ins Theater, ins Museum oder ins Restaurant gehen.

  2. Gestern war die längste Nacht des Jahres und ab heute werden die Tage endlich wieder heller.

  3. Übermorgen ist Heiligabend, und dank Corona diesmal ganz ohne Stress, ganz besinnlich, so richtig schön sich zu erholen.

 

November Corona Lockdown im Internet Cáfe

Liebe Mitglieder,

Angela Merkel hat weitgehende Schließungen ab dem 2. November angekündigt.

„Wir müssen handeln, und zwar jetzt“, sagte die Kanzlerin nach Beratungen mit den MinisterpräsidentInnen der Länder in Berlin. „Die Kurve muss wieder abflachen.“

Merkel sprach von einer befristeten *nationalen Kraftanstrengung“ und von „harten Maßnahmen“.

Ab kommenden Montag, den 2. November, und bis Ende November werden Restaurants und Kneipen wieder geschlossen, genauso wie Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo- und Fitnessstudios oder Kinos.

In der Öffentlichkeit sollen sich nur noch maximal zehn Menschen aus dem eigenen und einem zweiten Hausstand gemeinsam aufhalten dürfen. Veranstaltungen werden abgesagt und Zuschauer in der Bundesliga wieder verboten. Offen bleiben sollen Schulen, Kindergärten, der Groß- und Einzelhandel und Friseurläden.

Auch touristische Reisen in andere Regionen in Deutschland sollten die Menschen nicht unternehmen.
(Quelle) https://de.euronews.com/2020/10/28/deutschland-kontaktbeschrankungen-ab-2-november 

 

Aus diesem Grund schließen wir unser Internet Cáfe für den November.

Traurigsein

Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist ein Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.

(Paula Modersohn-Becker 1876-1907, deutsche Malerin)

 

 

 

Ergebnisse der MGV

Liebe Mitglieder,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung, der „Senioren am Netz“, hatten wir ins Gasthaus „Zur Linde“, Kühlinger Straße 18 in Ganderkesee, eingeladen.

Nach einer Kaffeepause erfolgte die Wahl des 1. stv. Vorsitzenden (Lothar Wuth), des Kassenwartes (Horst von Reeken) und des 2. Rechnungsprüfern (Erwin Römer). Alle drei wurden einstimmig gewählt.

Anschließend wurden der Haushalts- und Aktionsplan für 2021 besprochen.

Weiterhin wurde über die Kündigung unseres Raumes im bfw berichtet. Wir werden im Laufe des nächsten Jahres umziehen. Es steht uns ein Raum im Ammerweg in Bookholzberg zur Verfügung. Die Mietsituation ist also entspannt und wir können zuversichtlich nach vorn schauen.

Nach fast 20 Jahren wird es zum ersten Mal eine Beitragserhöhung, auf 36,- € im Jahr geben (monatlich 3,00 €). Damit ist eine gute Ausstattung des Internetcafés mit aktueller Technik gewährleistet.

Nach Fertigstellung wird das Protokoll über die Versammlung an alle Mitglieder per Email gesendet.